LANDSCHAFTEN
[Skulpturen, mixed media, Unikate]
Barbara Trommeters Skulpturen mit dem einfachen Titel „Landschaften“ wirken wie ausgesägte Ausschnitte aus der Natur, doch haben sie keinen Maßstab, sind menschenleer. Sie erscheinen modellhaft, doch zu welchem Zweck? Welchen Maßstab haben wir selbst darin? Die vorwiegend kühlen Farben, Materialien wie Beton und Kunstharz, widersprechen jeder Natürlichkeit. Schwarzglänzend ölige oder milchig weiße Flüssigkeiten schwören Szenarien von (Umwelt-)Katastrophen und Untergang vor unserem geistigen Auge herauf. Leuchtende Farbigkeiten und hochglänzende Oberflächen verführen uns mit Ihrer bestechenden, fast fetischhaften Ästhetik. Sie lassen uns zwischen Unbehagen und Bewunderung schwanken – ehrfürchtiger Schrecken, eine starke, archaische Empfindung. Erinnern sie uns tatsächlich nur an bekannte Formationen, oder sind die Objekte Trommeters fiktive oder düstere Visionen einer möglichen Zukunft, eine Vorwirklichkeit?


Landschaft #01 (Eisberge), 2023; Epoxidharz, Styrodur; 8x19x19 cm

Landschaft #03 (Wasser), 2023; Epoxidharz, Beton; 9x20x20 cm

Landschaft #05 (Berge), 2023; Epoxidharz, Gips, Beton; 18x20x20cm

Landschaft #02 (S), 2023; Epoxidharz, Styrodur; 10x20x20 cm

Landschaft #04 (Berge), 2023; Polierter Beton, Epoxidharz, 16x20x20 cm